www.BaSo-news.de
 :: BaSo News ::
160 News 

Nachwehen Naziaufmarsch
07.02.2011 | 18:31 Uhr

1. Es waren super viele Leute da und Einschätzung
==================================================
Das Bündnis war ziemlich breit und bunt, 5.000 Menschen waren es bestimmt, um die 4.000 Menschen haben mittelbar versucht den Nazis entgegenzustellen.
Die Polizei hat von Anbeginn eine Eskalationsstrategie gefahren und ist Reaktionen provozierend hart gegen die antifaschistischen Demonstranten vorgegangen. Imnmerhin wurden die Nazis diurch Bahnblockaden über vier Stunden daran gehindert überhaupt ihre Demo durchfü ... --> mehr...

E10 - Agrosprit boykottieren
03.02.2011 | 18:51 Uhr

Ab Februar 2011 wird ein Großteil der Tankstellen in Deutschland den neuen Kraftstoff E10 anbieten. Er besteht zu 90 Prozent aus Benzin und zu 10 Prozent aus „Bio“-Ethanol, einem Alkohol aus pflanzlichen Rohstoffen, wie Rüben, Getreide oder Zuckerrohr. E10 soll laut Umweltministerium die CO2-Emissionen reduzieren und die Erdölreserven schonen.

Doch ob E10 der Atmospääre tatsächlich CO2 erspart, ist mehr als fraglich. Sicher ist aber: Der Anbau von „Energiepflanzen“ konkurriert mit dem Anbau von Nahrungsmitteln und zerstört natürliche Ökosysteme. Das Umweltinstitut München ruft daher alle Autofahrer zum Boykott des E10- ... --> mehr...

Ein Volk von Helden
03.02.2011 | 12:39 Uhr

Ein Volk von Helden3.02.2011

Die afrikanische Sonne stieg rot über dem Himmel von Karthago auf. Zwei unangemeldete Besucher traten in das pompöse Büro im Präsidentenpalast hoch über dem punischen Hafen: Rachid Ammar, ein drahtiger Mann mittleren Alters, ehemals Stabschef der Armee, und Kamel Morjane, ein älterer Herr mit gütigem Blick, der dreiviertel seines Berufslebens als hoher Uno-Beamter in Genf ... --> mehr...

Gewerkschaftsausschluss verhindern!
30.01.2011 | 18:46 Uhr

Gewerkschaftsausschluss von Metallern in Kassel verhindern!

Nach den Ausschlussverfahren gegen Metaller der Daimler-Werke Berlin und Sindelfingen laufen jetzt auch Verfahren gegen Michael Fuchs, Mirko Berger und Udo Pusceddu, drei Kollegen aus dem Daimler-Werk in Kassel.

Viele Belegschaften müssen die Erfahrung machen, dass es den Betriebsräten immer weniger darum geht höhere Löhne oder bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen ... --> mehr...

Link:  Unterschriftensammlung
China überholt Weltbank als Kreditgeber
18.01.2011 | 19:25 Uhr

Entwicklungsländer erhielten in den letzten beiden Jahren 110 Milliarden aus dem Land

China hat nach Berechnungen der Zeitung «Financial Times» die Weltbank als Kreditgeber für Entwicklungsländer überholt. Für einige Kredite seien den Kreditnehmern dabei auch bessere Konditionen gewährt worden als bei der Weltbank.

Link:  NZZ
Das Wuppertaler Bündnis gegen Rechts ruft auf: WUPPERTAL HAT KEINEN PLATZ FÜR NAZIS
16.01.2011 | 12:47 Uhr

Das Wuppertaler Bündnis gegen Rechts ruft auf:
WUPPERTAL HAT KEINEN PLATZ FÜR NAZIS !

Nazis haben für den 29. Januar 2011 in Wuppertal eine Demonstration „gegen Antifaschismus“ angekündigt. Angemeldet ist die Demonstration von dem Kölner Naziaktivisten Axel Reitz, unterstützt wird er u.a. von Freien Kameradschaften, Nationalen Sozialisten und der NPD Düsseldorf/Mettmann.

Um der menschenverachtenden Propaganda der Nazis den öffentlichen Raum nicht
... --> mehr...

Anzeige
21.12.2010 | 19:37 Uhr

Heute ist unser Wikileaks-Appell zum Schutz der Pressefreiheit als großformatige Anzeige auf Seite 7 der Süddeutschen Zeitung! Darin fordern wir von den Finanz- und Internetunternehmen Visa, Mastercard, Paypal und Amazon, die Geschäftsbeziehungen zu Wikileaks sofort wieder aufzunehmen. Ohne jede rechtliche Grundlage versuchen die Quasi-Monopolisten in Selbstjustiz, die Enthüllungsplattform finanziell auf Grund laufen zu lassen.

Hier der Link zur Anzeige in der Sü ... --> mehr...

Link:  Anzeige
»DGB-Verträge sind rechtlich angreifbar«
17.12.2010 | 19:07 Uhr

Folge des BAG-Urteils zur Unrechtmäßigkeit »christlicher« Zeitarbeitstarifverträge. Ein Gespräch mit Wolfgang Däubler
Daniel Behruzi

Wolfgang Däubler ist Professor für Arbeitsrecht an der Uni Bremen und Autor vieler Bücher zum Arbeits- und Streikrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat die »christlichen« Tarifverträge in der Zeitarbeitsbranche am Dienstag für unrechtmäßig erklärt. Wie bewerten Sie dieses Urteil?
... --> mehr...

Link:  jW
Tarifverträge für Leiharbeit ungültig
17.12.2010 | 19:05 Uhr

15.12.2010
CGZP-Tarifverträge für Leiharbeit ungültig: Hinweise für Beschäftigte

Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften hat jahrelang Niedriglohnstandards in der Leiharbeitsbranche gesetzt. Nun hat das Bundesarbeitsgericht der CGZP die Tariffähigkeit abgesprochen. Nach dem Urteil drohen Nachforderungen in Milliardenhöhe. Der DGB stellt Merkblätter und Formulare für betroffene LeiharbeiterInnen bereit.
... --> mehr...

Link:  DGB
Leiharbeit
17.12.2010 | 19:03 Uhr

ver.di begrüßt BAG-Entscheidung zur CGZP

14.12.2010

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, wonach die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP) nicht tariffähig ist. Nach Auffassung der Richter ist die CGZP trotz der vielen von ihr abgeschlossenen Tarifverträge keine Gewerkschaft, da ihr aufgrund ... --> mehr...

Link:  verdi
zu den Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
...zurück
Wer oder was sind wir?  (V.i.S.d.P. und Impressum.: U. Franz, Freyastr. 47, Wuppertal.)
Disclaimer