 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
BaSo-Bayer-Schering-Kurzinfo, Ausgabe April 2010
Betriebsratswahlergebnis 2010 (im Vergleich zu 2006) 2453 Wahlberechtigte im Jahr 2010, 1589 Stimmen (Wahlbeteiligung = 65%) Das Betriebsratsgremium hat 21 BR´s
Liste 1 BaSo 236 Stimmen = 15 Prozent, 3 BR´s (2006 nicht angetreten)
2 Belegschaftsliste 633 Stimmen = 39 Prozent, 8 BR´s (2006 = 783 Stimmen = 49,8 Prozent)
3 IGBCE/Offene Liste 720 ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Editorial von Oliver Fahrni
Er ist ein griechischer Held: Manolis Glezos hatte im Mai 1941 die Nazi-Flagge von der Akropolis geholt. Damit trat er den griechischen Widerstand gegen die deutschen Besatzer los. Vor zwei Wochen wurde Glezos, inzwischen 80jährig, von griechischen Polizisten ins Krankenhaus geprügelt. Er hatte mit Hunderttausenden in Athen gegen die Sozialabbaupolitik protestiert.< ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Sieht man sich die Zahlen der Arbeitsagentur näher an, sieht das Bild nicht ganz so optimistisch aus
Die Arbeitslosenzahlen sind stärker als erwartet gesunken. Die Quote liegt nun bei 8,5 Prozent. Im März waren 3,568 Millionen Menschen als arbeitslos gemeldet, das sind nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit 70.000 weniger als im Februar und 18.000 weniger als im März 2009. "Die Arbeitslosigkeit ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der FoeBuD (Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs) und andere Datenschutzorganisationen haben heute die Sammelbeschwerde gegen die zentrale Erfassung von elektronischen Entgeltnachweisen (ELENA) dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe übergeben. Insgesamt haben sie seit dem 15. März 22.005 Vollmachten eingesammelt, die in 60 ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ein Bericht über die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals
Krankenhäuser stehen nach deren Verkauf im Wettbewerb, sie sollen billiger wirtschaften. Dies geschieht im Wesentlichen durch Einsparungen beim Pflegepersonal. Die „Verbilligung“ der Krankenpflege geschieht zu Lasten der Beschäftigen und wird zum Risiko für Patienten und medizinisches Pflegepersonal: Das geschieht nach folgendem Muster: Medizinisches - und Pflegepersonal wird reduziert, dringend benötigte MitarbeiterInnen werden dann ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aus der Bayer-Schering-Pharma BaSo Zeitung vom 18.3.2010 Mit dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist die Katze aus dem Sack und ab 17.3.10 soll der Sack durch eine Regierungskommission mit sieben Kabinettskollegen (!!!) zur Krankenversicherung dicht gemacht werden: Die Kopfpauschale bei der Gesundheitsversicherung (gleicher Beitrag für alle, unabhängig vom Einkommen) soll kommen - sowohl in der Kranken - als auch später in der Pflegeversicherung. Damit wird der größte ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
...ist die Strafe hart. Die Finanzkrise ist inzwischen dabei, ganze Gesellschaften zu zerstören und Generationen die Zukunft zu rauben In der griechischen Götterwelt musste man zu den mächtigen Titanen gehören, um so über die Stränge schlagen zu dürfen, wie einige Medien, Hinterbänkler aus der schwarz-gelben Koalition oder Stammtischbrüder den zeitgenössischen Griechen unterstellen. Sie haben in Saus und Braus gelebt und also viel mehr ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aufruf von Verdi Wuppertal
DEMO am Montag 15.03.10 – 15:00 Uhr Alter Markt – von dort zur Ratssitzung! Mahnwache vor dem Rathaus
Nein zum Kaputtsparen !
Am 15.03.10 soll der Rat der Stadt über das Haushaltssicherungskonzept entscheiden. Nach den Einsparplänen des Stadtkämmerers und durch immer restriktivere Sparvorgaben des Regierungspräsidenten wird öffentliches Leben in Wuppertal erstickt. Die kommunale Selbstverwaltung ist in Gefahr. Bald entscheiden nicht mehr die gewählten ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bericht von der Veranstaltung am 16.2.2010 in Wuppertal
Der Fall der Verkäuferin, die vor 2 Jahren von Kaiser’s in Berlin gekündigt worden war, weil sie angeblich Pfandbons eines Kunden im Wert von 1,30€ zu ihren Gunsten eingelöst haben soll, ging durch Funk und Fernsehen. Vor zwei Wochen war Emmely auf einer von BaSo organisierten Veranstaltung, um auch hier in Wuppertal von ihrem Fall zu erzählen ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aus der BaSo Bayer-Schering-Zeitung vom 10.2.2010. Vor rund 20 Zuhörern fand die Veranstaltung am 20.1.10 zur Arbeitnehmerüberwachung in Wuppertal statt. Siegbert Hufschmidt (Bild links) führte in das Thema ein und der Referent Martin Laubach (Bild rechts) berichtete den Zuhörer von stasiähnlichen Methoden. Ein Skandal ohne gleichen! Deutlich wurde, dass eine unglaublich grosse ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |