 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
An unsere Mitbürger, die die Wall Street besetzen und auf der ganzen Welt demonstrieren:
Wir stehen Euch im Kampf für echte Demokratie zur Seite. Gemeinsam können wir der gemeinsamen Sache zwischen reichen Eliten und korrupten Regierungen ein Ende setzen und unsere Politiker zur Verantwortung ziehen, um dem Interesse der Allgemeinheit zu dienen. Wir sind uns einig: die ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Liebe Kulturschaffende,
seit dem 12. September streiken in Berlin Beschäftigte der Charité Facility Management GmbH (CFM) gegen Billiglöhne und für einen Tarifvertrag.
Die CFM wurde 2006 aus dem Charité Universitätsklinikum ausgegliedert und teilprivatisiert. Dort werden Stundenlöhne unter acht Euro gezahlt, die Beschäftigten klagen über schlechte Arbeitsbedingungen und großem Druck. Einen Tarifvertrag gibt es nicht, stattdessen werden Verträge individuell abgeschlossen und die Belegschaft so ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Insgesamt 18.000 Menschen haben heute das Berliner Regierungsviertel und das Bankenzentrum in Frankfurt am Main umzingelt. Um kurz nach 14 Uhr waren die Menschenketten in beiden Städten gleichzeitig geschlossen – in Berlin mit 8.000 Teilnehmer_innen, in Frankfurt beteiligten sich 10.000 Menschen.
Diese Resonanz zeigt: Immer mehr Menschen haben es satt, dass die Finanzmärkte die ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bundestagsumzingelung: Samstag 12.11.2011, 12.30 Uhr Hauptbahnhof / Washington Platz
Zur „Rettung des Euro“ jagt derzeit ein Krisengipfel den nächsten. Eine Lösung der Krise ist dennoch nicht in Sicht. Die Antworten der Regierungen erschöpfen sich darin, neue Hunderte Milliarden schwere „Rettungsschirme“ für verschuldete Staaten zu spannen und eine Politik des radikalen Sozialabbaus in der EU durchzusetzen. Die Ursache der Krise sind aber nicht die Menschen in Südeuropa, die angeblich ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Europa steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Weltweit sind zahlreiche weitere Länder von Ansteckung bedroht. Doch gerettet werden wieder nur die Banken, mit vielen Milliarden an Steuergeldern. Es drohen noch höhere Staatsschulden und weitere Sparprogramme zu Lasten der Armen und der Steuerzahler. Zukunftsinvestitionen in Umwelt und Bildung bleiben auf der Strecke.
Wir sind empört – und wir sind viele. Wir ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Novartis und die «Rettung» Griechenlands. Kommentar von Oliver Fahrni - 3.11.2011
Finanzmärkte im Schockzustand: Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou will das Volk über das zweite Rettungspaket für Griechenland abstimmen lassen. Ein Aufschrei geht durch die EU und den Internationalen Währungsfonds IWF: Was? Jetzt sollen die Griechinnen und Griechen auch noch mitreden dürfen, wenn andere ihr Leben ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der «Bund der Kommunisten» beauftragte im Dezember 1847 seine damals in Brüssel exilierten deutschen Mitglieder Karl Marx und Friedrich Engels mit der Redaktion eines Programms. Wenige Monate später erschien das «Manifest der Kommunistischen Partei» in London. In Brüssel lasen andere exilierte deutsche Arbeiter den Text. Und waren ziemlich verstört. Sie verstanden nicht, wie die angekündigte Revolution sich denn auch ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Schluss mit sogenanntem Biosprit
Wer Kraftstoffe aus Nahrungspflanzen erzeugt, handelt unverantwortlich gegenüber Menschen und Natur. Weil die Lebensmittelpreise steigen, sich der Hunger verschärft, die Regenwälder für den Anbau gerodet und seine Bewohner vertrieben werden. Agrarenergie ist keinesfalls die Lösung unserer Energie- und Klimaprobleme, denn allein durch die Rodungen steigt mehr C02 in die Atmosphäre als eingespart wird. ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Was wir schon lange wussten, hat jetzt eine wissenschaftliche Studie der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) bestätigt. Eine kleine Gruppe von Konzernen kontrolliert die Welt. Die Verbindungen zwischen 43.000 global agierenden Firmen wurde untersucht und dabei kam zu Tage, wenige Konzerne, die hauptsächlich aus Banken bestehen, haben die grösste Macht über die Weltwirtschaft.
Ein Team der Universität Zürich zog aus der Datenbank der Orbis 2007, die aus 37 Millionen Firmeneinträge besteht, 43.069 transnationale Firmen heraus und analysierte die Besitzverhältnisse, die sie untereinander verbindet. Sie ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
12. November: Umzingelung des Bankenviertels in Frankfurt am Main und des Regierungsviertels in Berlin
Für den 12. November plant Attac gemeinsam mit Campact und weiteren Organisationen zwei Großaktionen in Frankfurt und Berlin.
Mit zehntausenden Menschen wollen wir das Bankenviertel bzw. Regierungsviertel in diesen Städten umzingeln.
Durch diese machtvolle Präsenz werden wir deutlich machen, dass die Bürger/innen das Primat der Finanzmärkte über ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |