www.BaSo-news.de
 :: BaSo News ::
160 News 

Gewerkschaftliche Anlaufstelle für MigrantInnen in prekären Arbeitsverhältnissen
25.08.2010 | 10:52 Uhr

Pressemeldung zur Eröffnung von MigrAr Frankfurt/Rhein-Main

Gewerkschaftliche Anlaufstelle für MigrantInnen in prekären Arbeitsverhältnissen, mit und ohne Papiere

 

Am Donnerstag, den 2. September, wird um 9 Uhr die Gewerkschaftliche Anlaufstelle für MigrantInnen in prekären Arbeitsverhältnissen, mit und ohne Papiere „MigrAr Frankfurt/Rhein-Main“ im Gewerkschaftshaus (Servicecenter des ver.di-Bezirks Frankfurt a.M. und Region, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77) eröffnet.

 

Zwischen 25.000 und 50.000 „statuslose“ Menschen leben, so ... --> mehr...

Faire Leiharbeit?
18.08.2010 | 18:17 Uhr

Leiharbeit abschaffen!

In Hamburg gibt es 16.000 LeiharbeiterInnen. Davon arbeiten 4.000 bei Airbus. Die KollegInnen bei Airbus haben es vergleichsweise noch gut, sie bekommen den gleichen Lohn wie die Festangestellten, jedenfalls bis 2012 (Siduflex läuft aus!). Die übrigen 12.000 LeiharbeiterInnen in Hamburg bekommen nur 50 – 90 Prozent des Lohnes der Festangestellten.

Was wünschen sich die LeiharbeiterInnen in Hamburg? Wollen sie nur, daß das System Leiharbeit reformiert wird oder wollen sie einen ... --> mehr...

Lohn-Geier über dem Rheinland - Proteste:
28.07.2010 | 11:11 Uhr

Heute wir – morgen Ihr!
Lohn-Geier über dem Rheinland
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Air-Berlin-Flieger
seit einigen Wochen kämpfen wir um unsere Arbeitsplätze und um Arbeitsbedingungen, die wir in jahrelangen Auseinandersetzungen errungen haben. Wir – das sind rund 160 Arbeiterinnen und Arbeiter der Firma Klüh Service Management GmbH am Düsseldorfer Flughafen (Flugzeugreinigung). Unser Arbeitgeber meint, ... --> mehr...

BP kauft Wissenschaftler
26.07.2010 | 11:22 Uhr

Konzern will Erkenntnisse von Experten über sein Öldesaster unter Verschluß halten

Offentsichtlich versucht BP, sich das Schweigen der Fachleute zu erkaufen. Cary Nelson, Vorsitzender des Verbandes der US-amerikanischen Hochschullehrer, beklagt in einem Beitrag für das Internetmagazin »Inside Higher Ed«, daß der britische Konzern verschiedenen US-Wissenschaftlern Verträge mit Knebelklauseln angeboten hat. ... --> mehr...

22. Juli, Aktionstag* gegen Konzerne, die Menschen-, Arbeits- oder Umweltrechte verletzen
05.07.2010 | 15:07 Uhr

22. Juli, Aktionstag* gegen Konzerne, die Menschen-, Arbeits- oder Umweltrechte verletzenAm 22.Juli wird weltweit auf die Probleme aufmerksam gemacht, die durch Multinationale Konzerne hervorgerufen werden. Wir wollen uns hier in Wuppertal, wie in den Jahren zuvor, gemeinsam mit Menschen in aller Welt daran beteiligen.

*Am 22.Juli: Infostand zum Aktionstag vor den CityArcarden Wuppertal ab 17 Uhr


Der Film "The CocaCola Case" wird am 24.7.10 gezeigt, siehe unten!


Es gibt viele Punkte, die in diesem Zusammenhang angeprangert werden können und sollten. Aktuell laufen ca. 9 Mio. Liter Rohöl täglich in den Golf von Mexiko, eine Existenzbedrohung für Anwohner und die Tier- und Pflanzenwelt. Nestlé wird kritisiert wegen der Verwendung von Palmöl, das durch die Abholzung von Regenwald in Indonesien und die damit verbundene akute Gefährdung von Orang Utans gewonnen wird. Finanzinstitute spekulieren gegen Währungen und produzieren Krisen, die von den kleinen Leuten bezahlt werden sollen. Dies sind nur einige aktuelle Beispiele.
Unser Schwerpunkt ist die Situation von Gewerkschaftern in ... --> mehr...

Wer soll für die Krise zahlen?
30.06.2010 | 17:56 Uhr

Artikel zur Wirtschaftskrise aus der BaSo-Bayer-Schering-Zeitung in Wuppertal, Ausgabe Juli 2010.

Weitere Themen der Zeitung:
- Betriebsratsarbeit
- Tarifrunden 2010
- Betriebliches
- Konzert am 9.7. gegen Rechts - WICHTIG: das Konzert wurde am Donnerstag auf den September verschoben - die Zeitungsankündigung ist somit überholt!!
- Filmankündigung 24.7. "Coca Cola Case"
- Arbeitslosigkeit
- Emmely hat gewonnen

Wer soll für die ... --> mehr...

Link:  die vollständige BaSo-Bayer-Schering-Zeitung
IG Metall-Ausschluß
26.06.2010 | 12:56 Uhr

Kommission der Berliner IG Metall entscheidet gegen kritische Daimler-Aktivisten


Im Streit um die Verfahren gegen IG-Metall-Mtlglieder bei Daimler Berlin ist eine erste Entscheidung gefallen. Am Freitag beschloß die fünfköpfige Untersuchungskommission der Gewerkschaft in Berlin nach jW-Informationen mit drei zu zwei Stimmen eine Empfehlung für den Ortsvorstand der IG Metall. Demnach ... --> mehr...

Empörung über BAG-Urteil nicht gerechtfertigt
26.06.2010 | 12:07 Uhr

Empörung über BAG-Urteil nicht gerechtfertigtNach dem Beschluß des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zur Tarifpluralität strebt eine breite Koalition von Unionsparteien, FDP, SPD und Linkspartei eine gesetzliche Einschränkung des Streikrechts an. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte am Mittwoch seine jahrzehntelang geübte Rechtssprechung aufgegeben und den Abschluß mehrerer Tarifverträge und die Konkurrenz verschiedener Gewerkschaften in einem Betrieb grundsätzlich für zulässig erklärt ... --> mehr...

Bundesarbeitsgericht kippt Tarifeinheit
24.06.2010 | 18:57 Uhr

Mehrere Verträge für ein Unternehmen sind demnach möglich. Unternehmerverbände, DGB und Linkspartei kritiken diese Entscheidung des BAGs einheitlich

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt gab die bisherige Rechtsprechung zur »Tarifeinheit« auf. Wie das BAG am Mittwoch mitteilte, hat sich der Zehnte Senat dem Votum des Vierten Senats vom Januar angeschlossen, wonach in einem Betrieb Tarifverträge von mehreren ... --> mehr...

Mord im Mittelmeer
19.06.2010 | 19:23 Uhr

Mord im MittelmeerWie bedrohliche, schlafende Tiere liegen die drei israelischen Kriegsschiffe vor der Küste Gazas. Die Menge am Strand nimmt kaum Notiz. Arbeitslose Fischer hocken neben verrotteten Booten. Einige schwarzgekleidete, ältere Damen sitzen auf weissen Plasticstühlen auf der zerschossenen Quaipromenade. Jugendliche spielen barfuss und lärmig Fussball im heissen Sand. Ein paar Kinder planschen im ... --> mehr...

zu den Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
...zurück
Wer oder was sind wir?  (V.i.S.d.P. und Impressum.: U. Franz, Freyastr. 47, Wuppertal.)
Disclaimer