:: BaSo News ::

Nachwehen Naziaufmarsch
07.02.2011 | 18:31 Uhr

1. Es waren super viele Leute da und Einschätzung
==================================================
Das Bündnis war ziemlich breit und bunt, 5.000 Menschen waren es bestimmt, um die 4.000 Menschen haben mittelbar versucht den Nazis entgegenzustellen.
Die Polizei hat von Anbeginn eine Eskalationsstrategie gefahren und ist Reaktionen provozierend hart gegen die antifaschistischen Demonstranten vorgegangen. Imnmerhin wurden die Nazis diurch Bahnblockaden über vier Stunden daran gehindert überhaupt ihre Demo durchführen zu können.

Ungeheuerlich ist, dass die Polizei nicht gegen militante und zu Gewalt aufrufenden Nazis vorgegangen ist. Die Nazis haben massiv zur Gewalt aufgerufen, sie haben Morddrohungen skandiert und den Umsturz propagiert: „Dem Terror von links ist nur mit Terror von rechts begegnet werden … Es geht drum die linke Hegemonie in Wuppertal zu brechen und eine Bresche zu schlagen .. Linke gibt es in jeder Stadt macht sie platt ... Es wird die Zeit kommen in der wir in jeder Stadt marschieren … unsere Bewegung wird siegen …“ das mal als kleinen Auszug der Nazisprüche.
Wer sich diese Dinge per Video anschauen will:
http://www.youtube.com/watch?v=MKQXmvWQw3Y&feature=player_embedded#at=351


2. Filmvorführung Medienprojekt am Dienstag den 8.Februar im Cinemaxx
=======================================================================
Am Dienstag, den 08.02.2011 um 19.30 Uhr und um 21.00 Uhr jeweils eine kostenlose Filmvorführung des Films "Hallo ihr Trottel - Ein Film über den Naziaufmarsch in Wuppertal und die Proteste dagegen" im CinemaxX Wuppertal (Bundesallee 250) (Eintritt frei) statt.
Das Medienprojekt bittet um Anmeldung per Telefon oder Mail Fon: 0202-563 26 47 und info@medienprojekt-wuppertal.de

Wer sich die Geschehnisse rund um die Demo anschauen will, soll zur Filmvorführung gehen.


3. Nachspiel für Polizei
========================
Das polizeiliche Vorgehen stößt beim gesamten Bündnis auf Unverständnis, dies wird einen Nachspiel im Innenausschuss des Landtages in Düsseldorf haben, dort am Donnerstag. Weiterhin wird das Bündnis Strafantrag gegen die Polizeiführung stellen. Dazu aber zu einem späteren Zeitpunkt mehr.
Hier eine erste Stellungnahme des Bündnisses zum 29.1.: http://www.njuuz.de/beitrag10318.html, eine weitere wird diese Woche folgen.



Es wäre super, wenn viele Leute zur Cinemaxx –Vorführung kommen würden, um sich die Bilder anzusehen, sich selber einen Eindruck zu verschaffen und auch Solidarität zu zeigen mit der hervorragenden Arbeit des Medienprojektes. Wir möchten aber auch sagen, dass damit zu rechnen ist, das es in Wuppertal in der nächsten Zeit verstärkt zu Naziaktivitäten kommen wird und das es notwendig ist sich mittelbar diesen entgegenzustellen. Hier sind jetzt alle demokratischen und antifaschistischen Kräfte gefragt. Wir werden auf jeden Fall unseren Newsletter nutzen auch in Zukunft über diese Dinge zu berichten.

Wuppertal hat keinen Platz für Nazis – wir stellen uns quer!

Mit freundlichen Grüßen

Harald Thomé
Tacheles e.V. / Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein

Rudolfstr. 125
42285 Wuppertal

Tel: 0202 - 31 84 41
Fax: 0202 - 30 66 04

info@tacheles-sozialhilfe.de
www.tacheles-sozialhilfe.de




 
vorige News
zurück zur Übersicht                              nächste News