 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der überwältigende Sieg der Schweizer Volksabstimmung (Schweizer stimmen für die Kontrolle von Managergehältern) zeigt: Die Schweiz ist scheinbar sozialistischer als Deutschlands Linke. Im Kanton Zürich, neben London das erfolgreichste Finanzzentrum Europas, stimmten gar 70 Prozent der Wähler für eine Begrenzung der Managergehälter (siehe Meldung Telepolis: Völker, hört die Signale der Eidgenossen!).
BaSo ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Unter dem Motto "Zum Teufel mit der Troika" haben Hunderttausende gegen den Sparkurs demonstriert am Wochenende "Die Regierung wurde zurückgetreten", ist das Resümee der Organisatoren, nachdem Hunderttausende am Samstag auf die Straßen Portugals gegangen sind, um gemeinsam 'Grândola Vila Morena' anzustimmen. Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind nach Angaben der Emp ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
HP verhält sich Respekt- und verantwortungslos gegenüber seinen Beschäftigten und geschäftsschädigend gegenüber seinen Kunden, wenn konzeptlos ein Standort geschlossen und damit 1.100 Stellen abgebaut werden sollen. Ich verurteile das willkürliche Vorgehen der Geschäftsleitung und fordere den Erhalt der Arbeitsplätze und eine Perspektive für alle Beschäftigten:
Rüsselsheim ist überall - Für eine Zukunft @ HP".
http://www. ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
In den Worten von Mikis Theodorakis und Manolis Glezos: "Es besteht der dringende Bedarf an unmittelbarer Koordinierung aller Aktionen von Intellektuellen, Künstlern und Künstlerinnen, spontanen Bewegungen, sozialen Kräften und Persönlichkeiten, die die Bedeutung der Lage erkennen. Wir müssen eine mächtige Widerstandsfront gegen das nahende »totalitäre Empire der Globalisierung« aufstellen. Bevor es zu spät ist! Jeder kann diese Initiative ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ist dies richtig? Ist dies möglich? Veranstaltung am Mittwoch, den 6. März 19:00 Arbeitslosenzentrum&mehr Leverkusen-Wiesdorf Schulstrasse 5
Als „Whistleblowing“ und „ethischen Ungehorsam“ bezeichnet man den Schritt von Beschäftigten, unhaltbare Zustände in Unternehmen nicht länger hinzunehmen. Bundesweit bekannt wurde die Kündigung der Berliner Altenpflegerin Brigitte Heinisch, die ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Position BaSo zu den Fragen für die Tagung 22.-24.März 2013 in Paris zum Thema „Alternative Gewerkschaften“ - Aufruf zum alternativen Gewerkschaftstreffen
BaSo Position on the questions for the meeting March 22nd to 24th in Paris; topic: „Alternative Trade Unions“ – A call for the meeting of alternative trade unions
Posición BaSo frente a las preguntas para el encuentro del 22 al 24 de marzo 2013 en París acerca del tema „Sindicatos Alternativos“ – Llamado al encuentro sindical alternativo
Posición BaSo frente a las preguntas para el encuentro del 22 al 24 de marzo 2013 en París acerca del tema „Sindicatos Alternativos“ – Llamado al encuentro sindical alternativo
in den Sprachen deutsch, englisch, spanisch, italienisch siehe link unten
Die Fragen:
1. Welche Antworten, welche Vorschläge und welche Zukunftsperspektive bietet eine alternative basisorientierte Gewerkschaftsbewegung angesichts der Krise des Kapitalismus?
2. Wie positioniert ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aufruf zum Internationalen Gewerkschaftstreffen, 22. - 24. März 2013 in Paris Union syndicale Solidaires / Frankreich Central Sindical e Popular Conlutas / Brasilien Confederacion General del Trabajo / Spanischer Staat Organisation Démocratique du Travail / Marokko
Internationale Gewerkschaftsbewegung:
Wir schaffen die Zukunft! Dieser Aufruf wird von Gewerkschaftsorganisationen aus Europa, Afrika und Amerika getragen. Wir alle sind unterschiedlichen - oder keinen - internationalen Verbänden angeschlossen: Mitglieder des Internationalen Gewerkschaftsbundes, Mitglieder des Weltgewerkschaftsbundes und jene, die keinem dieser Verbände angehören, aber alle an internationalen Gewerkschaftsnetzen ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Große Transformation der Gewerkschaften
Von Frank Deppe (Foto)
Die politischen Klassenorganisationen, also die proletarischen Parteien, sind im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts entweder in eine tiefe Krise geraten oder haben sich faktisch aufgelöst (so die einst großen kommunistischen Parteien in Frankreich und Italien). Die sozialdemokratischen Parteien, die noch immer eine gewisse Bindung zumindest an die Wähler aus der Arbeiterklasse bewahrt haben, verwandelten ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Interview mit Jaime Deluquez, Vorstandsmitglied der kolumbianischen Bergarbeitergewerkschaft Sintracarbon, Cerrejon den 17.2.2013
Podcast des Original-Interview in Spanisch siehe "BaSo hören -Podcast" Ver "BaSo hören podcast" podcast de la entrevista en Español
Am 16. und 17.2. besuchten drei Mitglieder des Aktionsbuendnisses Gegenstrom.13 (www.gegenstrom13.de ) die streikenden Bergarbeiter der Gewerkschaft Sintracarbon und fuehrten ein Interview mit dem Vorstandsmitglied Jaime Deluquez. Die Bergarbeiter der groessten Tagebaumine der Welt Cerrejon im Nordosten Kolumbiens waren zu ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Demonstration der streikenden Minenarbeiter in Riohacha, Bundesstaat Cesar, Kolumbien (Quelle)
Bogotá. Seit dem 7. Februar streiken die Beschäftigten in Kolumbiens größter Kohlemine El Cerrejón. Die Belegschaft fordert mit einem neuen Tarifvertrag auch die Formalisierung der als Leiharbeiter Beschäftigten, die Anerkennung von Berufskrankheiten und stärkere Investitionen in den ... --> mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |