|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Kommentar der Belegschaftsliste bei Bayer Wuppertal
Am 13. September veröffentlichte Bayer die strategische Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Schering-Plough. Bayer spart seinen Außendienst und Teile des Marketings komplett ein und überlässt die Vermarktung seiner Produkte in den USA fortan Schering-Plough. Im Gegenzug darf Bayer in Japan das Schering-Plough-mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bayer schließe eine strategische Allianz mit dem US-Mitbewerber und werde Stellen in den USA abbauen, teilte der Konzern am 13.9. mit. Zu den künftig von Schering-Plough in den USA betreuten Produkten gehörten die Bayer-Antibiotika Avelox und Cipro, das Herz-Kreislauf-Medikament Adalat sowie einige weitere Allgemeinarzt-Produkte. Bayer erhalte im Gegenzug eine mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Chef der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Hubertus Schmoldt, forderte die Zahlung des bisherigen Arbeitslosengeldes und künftigen Arbeitslosengeldes I über den festgesetzten Zeitraum hinaus, wenn sich kein Arbeitsplatz vermitteln lasse, weil es nichts zu vermitteln gebe.
Die Betroffenen könnten schließlich nicht dafür mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der französische Pharmakonzern Sanofi-Synthelabo hat im letzten Halbjahr vor seiner Fusion mit dem Konkurrenten Aventis seinen Umsatz währungsbereinigt um 18,9 Prozent auf 4,46 Milliarden Euro gesteigert. Der operative Gewinn schnellte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2003 um 24,6 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro nach obenmehr... |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|