www.BaSo-news.de
 :: BaSo´s  internationale News ::
424 News 

Chinesische Gewerkschaft auf neuen Wegen?
05.02.2011 | 17:43 Uhr | BaSo_News

„Arbeiter aller Länder, vereinigt Euch! – Da können wir wohl den Kapitalisten heute dankbar sein, dass ihre Globalisierung uns an einen Tisch gebracht hat, so dass wir dem Slogan der alten Arbeiterbewegung ein Stück näher kommen können.“ Mit diesen Worten eröffnete Chen Weiguang im Oktober letzten Jahres die Grü...mehr

BP verklagt
03.02.2011 | 19:40 Uhr | BaSo_News

Kolumbianische Bauern verklagen Öl-Konzern BP

Wie die britische Tageszeitung "The Guardian" berichtet, haben kolumbianische Bauern den britischen Öl-Konzern BP vor einem Gericht in London verklagt. Im Kern richtet sich die Klage gegen den ...mehr

Link:  Blickpunkt Lateinamerika
Gewerkschaftsführer unter Vorwand eingesperrt
31.01.2011 | 20:35 Uhr | BaSo_News

Schon seit nunmehr 2 Monaten sitzt Sous Chantha, Vorsitzender der
Betriebsgewerkschaft bei United Apparel Garment in Phnom Penh, in
Untersuchungshaft, angeblich unter Verdacht auf Drogenhandel.

Es liegt nahe, dass dies ist ein besonders infamer Versuch ist, einen
'unbequemen', ...mehr

Venezolanische Medien erhalten Geld aus den USA
30.01.2011 | 18:41 Uhr | BaSo_News

Wikileaks und Lateinamerika: Botschaftsdepeschen belegen Kontakte venezolanischer Medien zu US-Behörden. Finanzierung aus den USA

30.01.2011

Caracas. Private Medien in Venezuela unterhalten enge Kontakte zu US-Behörden und erhalten finanzielle Unterstützung aus den USA. Dies geht aus einer Depesche der US-Botschaft in Caracas [2] hervor, die am Montag von der Enthüllungsplattform Wikileaks verö...mehr

Link:  amerika21.de
Neste Oil und AngloGold Ashanti am Pranger
30.01.2011 | 18:37 Uhr | BaSo_News

Neste Oil und AngloGold Ashanti am Davoser Public-Eye-Pranger

Davos, 28.01.2011 - In Sichtweite des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben die Erklärung von Bern (EvB) und Greenpeace heute besonders krasse Menschenrechtsverstösse und Umweltsünden von Unternehmen gebrandmarkt. Den ...mehr

Link:  EvB
Klaus Barbie versorgte Diktaturen mit Waffen
23.01.2011 | 16:17 Uhr | BaSo_News

Nazi-Kriegsverbrecher waren in verdeckte Rüstungsgeschäfte in Lateinamerika verstrickt. Nutznießer waren rechte Terrorregime

22.01.2011 09:11

Berlin. Der ehemalige Gestapo-Mann Klaus Barbie hat in Südamerika weitreichende Waffengeschäfte aufgebaut und pflegte ...mehr

Link:  amerika21.de
...zurück
Wer oder was ist BaSo?  V.i.S.d.P. und Impressum.: U. Franz, Freya47, Wuppertal
Disclaimer