www.BaSo-news.de
 :: BaSo News ::
108 News 

Banken in die Schranken!
09.11.2011 | 20:35 Uhr

Europa steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Weltweit sind zahlreiche weitere Länder von Ansteckung bedroht. Doch gerettet werden wieder nur die Banken, mit vielen Milliarden an Steuergeldern. Es drohen noch höhere Staatsschulden und weitere Sparprogramme zu Lasten der Armen und der Steuerzahler. Zukunftsinvestitionen in Umwelt und Bildung bleiben auf der Strecke.

Wir sind empört – und wir sind viele. Wir ... --> mehr...

Link:  Gemeinsamer Aufruf
Füdleblutter Wahnsinn
04.11.2011 | 10:26 Uhr

Füdleblutter WahnsinnNovartis und die «Rettung» Griechenlands. Kommentar von Oliver Fahrni - 3.11.2011

Finanzmärkte im Schockzustand: Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou will das Volk über das zweite Rettungspaket für Griechenland abstimmen lassen. Ein Aufschrei geht durch die EU und den Internationalen Währungsfonds IWF: Was? Jetzt sollen die Griechinnen und Griechen auch noch mitreden dürfen, wenn andere ihr Leben ... --> mehr...

Link:  work-Zeitung
Hört, wie das Gras wächst
04.11.2011 | 10:03 Uhr

Hört, wie das Gras wächstDer «Bund der Kommunisten» beauftragte im Dezember 1847 seine damals in Brüssel exilierten deutschen Mitglieder Karl Marx und Friedrich Engels mit der Redaktion eines Programms.
Wenige Monate später erschien das «Manifest der Kommunistischen Partei» in London. In Brüssel lasen andere exilierte deutsche Arbeiter den Text. Und waren ziemlich verstört. Sie verstanden nicht, wie die angekündigte Revolution sich denn auch ... --> mehr...

Link:  Das kommunistische Manifest
UNO, Weltbank und OECD empfehlen:
03.11.2011 | 16:48 Uhr

Schluss mit sogenanntem Biosprit

Wer Kraftstoffe aus Nahrungspflanzen erzeugt, handelt unverantwortlich gegenüber Menschen und Natur. Weil die Lebensmittelpreise steigen, sich der Hunger verschärft, die Regenwälder für den Anbau gerodet und seine Bewohner vertrieben werden. Agrarenergie ist keinesfalls die Lösung unserer Energie- und Klimaprobleme, denn allein durch die Rodungen steigt mehr C02 in die Atmosphäre als eingespart wird. ... --> mehr...

Link:  Protestaktion
Das Netzwerk der globalen Konzerne
30.10.2011 | 20:19 Uhr

Was wir schon lange wussten, hat jetzt eine wissenschaftliche Studie der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) bestätigt. Eine kleine Gruppe von Konzernen kontrolliert die Welt. Die Verbindungen zwischen 43.000 global agierenden Firmen wurde untersucht und dabei kam zu Tage, wenige Konzerne, die hauptsächlich aus Banken bestehen, haben die grösste Macht über die Weltwirtschaft.

Ein Team der Universität Zürich zog aus der Datenbank der Orbis 2007, die aus 37 Millionen Firmeneinträge besteht, 43.069 transnationale Firmen heraus und analysierte die Besitzverhältnisse, die sie untereinander verbindet. Sie ... --> mehr...

Link:  Mehr lesen
Banken in die Schranken!
29.10.2011 | 11:09 Uhr

12. November: Umzingelung des Bankenviertels in Frankfurt am Main und des Regierungsviertels in Berlin

Für den 12. November plant Attac gemeinsam mit Campact und weiteren Organisationen zwei Großaktionen in Frankfurt und Berlin.

Mit zehntausenden Menschen wollen wir das Bankenviertel bzw. Regierungsviertel in diesen Städten umzingeln.

Durch diese machtvolle Präsenz werden wir deutlich machen, dass die Bürger/innen das Primat der Finanzmärkte über ... --> mehr...

Link:  Aufruf attac
Langendreer gegen Nazis
27.10.2011 | 20:34 Uhr

Aufruf zur Demonstration am 29.10.2011, 12.00

In Bochum Langendreer sind seit Anfang diesen Jahres Aktivitäten durch Nazis registriert worden. Neben Hakenkreuzschmierereien und Aufklebern mit rassistischen Parolen versuchen die Nazis nun vermehrt, BürgerInnen ein zu schüchtern. An den Wochenenden „marschieren“ sie laut durch die Straßen, fordern „Nationalen Sozialismus Jetzt“ und zünden Feuerwerkskörper.

... --> mehr...

Gewerkschaften gegen prekäre Beschäftigung
27.10.2011 | 20:28 Uhr

Gewerkschaften fordern umfassende Maßnahmen der IAO gegen prekäre Beschäftigung

Mehr als 100 Vertreter/innen von Gewerkschaften aus aller Welt nahmen an einem Symposium über prekäre Beschäftigung teil, das vom 4.-7. Oktober vom IAO-Büro Arbeitnehmertätigkeiten (ACTRAV) in Genf veranstaltet wurde. An drei Tagen schilderten Gewerkschafter/innen, wie prekäre Beschäftigungsverhältnisse die Arbeitnehmerrechte, den Erfassungsbereich von Tarifverhandlungen, die Löhne ... --> mehr...

Link:  ILO documents
zu den Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
...zurück
Wer oder was sind wir?  (V.i.S.d.P. und Impressum.: U. Franz, Freyastr. 47, Wuppertal.)
Disclaimer