Rechts, Links und die Gewerkschaften in den USA
Von Bill Fletcher
Joe Biden tritt als neuer Präsident in den USA an mit dem Versprechen, eine sozialere Politik zu machen. Die Gewerkschaften werden das unterstützen, doch sie sind geschwächt. Eine Analyse und Forderungen für die Zukunft.
In diesem historischen Augenblick, wenn Joe Biden sein Amt als 46. Präsident der USA antritt, stoßen zwei „tektonische Platten“ gegeneinander: eine globale Wirtschaftskrise und eine globale Umweltkrise. Diese Krisen sind die Grundlage für das planetarische Unbehagen und die Angst. Sie haben auch mächtige Kräfte entfesselt, einschließlich einer Revolte gegen die neoliberale Globalisierung von der Rechten und der Linken, obwohl die Rechte in ihrem Ansatz gegenüber dem Neoliberalismus alles andere als konsequent war.
Die Gewerkschaftsbewegung ist angesichts des Rechtspopulismus wie gelähmt
Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH hat ihren Antrag auf Zustimmung zur Kündigung von Romana Knezevic vor dem Arbeitsgericht Hamburg kommentarlos zurückgezogen.
Romana Knezevic sieht sich und ihre Kolleg*innen in der Sache bestätigt. Sie hatte am 17. Dezember im Hamburger Journal vor allem über die Folgen des Personalmangels an den Hamburger Krankenhäusern während der Corona Pandemie berichtet, über die mangelhafte Besetzung der Intensivstationen, die zusätzliche Belastung der Pflegekräfte durch umfangreiche Reinigungsarbeiten und darüber, dass Patient*innen allein in ihren Zimmern sterben.
Asklepios hatte Romana Knezevic falsche Tatsachenbehauptungen vorgeworfen und versucht seitdem mit dieser Begründung, der ver.di-Betriebsrätin zu kündigen. Um die Kündigung zu erzwingen hatte Asklepios den Antrag beim Arbeitsgericht gestellt, der jetzt zurückgezogen wurde.
Maßregelung auch in Recklinghausen von Klinik
Es geht um Tarifflucht!
Seit nun 26 Tagen streiken wir in einer Tochtergesellschaft des LEG-Konzerns (Wohnungsunternehmen in NRW), in dem Betrieb Technik-Service-Plus (TSP). Die TSP erbringt handwerkliche Dienstleitungen für die Mieter*innen der LEG.
Worum geht es?
Der LEG Konzern hat seit Jahrzehnten einen Haustarifvertrag mit ver.di abgeschlossen und ist erfolgreicher denn je. Von Jahr zu Jahr werden Rekordgewinne geschrieben.
Die im Jahr 2017 gegründete Tochtergesellschaft TSP mit über 400 Handwerkern soll tariflos bleiben.
Die Geschäftsführung verweigert auf Weisung des Vorstands Tarifverhandlungen mit uns.
Beschäftigte der DB Direkt sind seit dem 30. Januar im unbefristeten Streik. Aufgrund der Pandemie findet der Streik aktuell im Homeoffice statt. Nach mehreren erfolglosen Verhandlungsrunden und der Ankündigung der Deutschen Bank, Milliarden-Boni an die Investmentbanker zu zahlen, den Beschäftigten zeitgleich aber ein 13. Gehalt zu verweigern, zeigen die Streikenden bei Aktionen ihr Gesicht. Am 24. Februar vor der Berliner Zentrale der Deutschen Bank, am 26. Februar in Essen, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen und den Druck auf den Arbeitgeber zu erhöhen.
Die Deutsche Direkt GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank und...
Reicht es, wie unten gefordert, in der Pandemie die Patente freizugeben?
Müssen wir nicht darüber hinaus Forderungen erheben?
Wir meinen ja.
Der Aufruf:
Gebt die Patente frei!
Offener Brief
Über 200 Organisationen aus dem Globalen Süden fordern Angela Merkel und die EU auf, die Freigabe der Covid-Impfstoff-Patente nicht länger zu blockieren
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel,
im Schatten der Corona-Pandemie setzt die NRW-Landesregierung ihren Angriff auf die Windenergie fort, bringt eine völlig unzureichende Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes auf den Weg und schränkt Beteiligungsrechte ein. Gleichzeitig lässt sie weiter Dörfer wie Lützerath für die Braunkohle zerstören und genehmigt Erweiterungen des Tagebaus Hambach. Angesichts des bevorstehenden Bundestagswahlkampfes ist das eine klare Botschaft der Regierung Laschet: Klimaschutz ist nachrangig, die Interessen von RWE und Co. gehen vor.
Eine Info des BUND´s
Nach drei Insolvenz in sechs Jahren ist der Fahrradhersteller erneut verkauft, 75 der rund 120 Mitarbeiter sollen in Sangerhausen übernommen werden.
In Sangerhausen vervierfacht eine vollautomatische Anlage die Geschwindigkeit beim Einspeichen der Laufräder.
Der traditionsreiche Fahrradhersteller Sachsenring hat einen neuen Eigentümer. Nach der dritten Insolvenz der Firma in sechs Jahren einigte sich der Insolvenzverwalter mit einer Investorengruppe auf den Verkauf.
Termine für den Zeitraum März 2021 bis Oktober 2021
März 2021
Datum
Uhrzeit
Ort
Thema
Referent
Info
05.03.2021
16 Uhr
VideoKonferenz
150 Jahre Rosa Luxemburg: Neue Perspektiven auf Leben, Werk und Nachwirken
Internationale Konferenz
https://tinyurl.com/ybjn4dpl
18.03.2021
19:00
Zoom-VideoKonferenz
ZeroCovid wie weiter
Winfried Wolf
Zoom Zugang:
https://t1p.de/ZeroCovid-OnlineVeranstaltung
19.03.2021
Fridays for Future- Vorfahrt für einen sozial gerechten Klimaschutz!
08.03.2021
10 - 20
Internationaler Frauentag
24.03.2021
18 - 20
Online-Veranstaltung mit Liveübertragung auf Facebook
Gelben Hand gegen Rassismus
Ferda Ataman, Journalistin, Vorsitzende der Neuen Deutschen Medienmacher*innen
Hivzi Kalayci, Gewerkschaftssekretär (IG BAU)
Heike Kleffner
Anmeldung: info@gelbehand.de
auf Facebook verfolgen: www.facebook.de/gelbehand
April 2021
Datum
Uhrzeit
Ort
Thema
Referent
Info
01. bis 05.04.2021
Ostermarsch
AntikriegsDemonstrationen und Kundgebungen
10.04.2021
DACH
ZeroCovid ActionDay 10. April
https://twitter.com/zeroCovid_DACH
https://zero-covid.org/
10.04.2021
17 - 19:45
Zoom Videokonferenz
Aktionstag der ZeroCovid-Kampagne Zoom
Herbert Jauch, Winfried Wolf, u.a.
Zoom-Konferenz zum Thema Zero Covid in Europa und die Lage im südlichen Afrika
https://us02web.zoom.us/j/87490070004?pwd=L2FBQWp1NFdsT3plM085QlBaTGJ6UT09
Mai 2021
Datum
Uhrzeit
Ort
Thema
Referent
Info
01.05.2021
1.Mai, internationale Kampftag
WissenschaftlerInnen fordern europäische Strategie zur raschen und nachhaltigen Reduktion der COVID-19-Fallzahlen
Seit vergangener Woche (Anfang Dezember '20) werden die Rechte an Wasser wie Öl, Weizen und Soja an der Wall Street in den USA auf dem Futures-Markt gehandelt, basierend auf dem Nasdaq Veles California Water Index (NQH2O).
Der Bundesrat hat gestern ein Exportverbot für fünf Pestizide beschlossen, die in der Schweiz wegen Ihrer Gefährlichkeit verboten sind! Das Verbot tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. Der Entscheid des Bundesrates folgt auf diverse Recherchen von Public Eye zu den verheerenden Folgen von gefährlichen Pestiziden «made in Switzerland» in Entwicklungs- und Schwellenländern.
An die Präsidenten der Länder des Amazonasgebiets und an alle führenden Politiker der Welt, die Mitverantwortung für die Plünderung unseres Waldes tragen.
"Dieser Genozid ist nicht auf eine Gleichgültigkeit der Regierung Bolsonaro zurückzuführen. Er ist beabsichtigt. Bolsonaro vergnügt sich am Tod anderer. Als Bundesabgeordneter sagte er in einem TV-Interview: "Mit Wahlen änderst du nichts in diesem Land, nichts, rein gar nichts. Das wird sich leider erst ändern, wenn wir eines Tages in einen Bürgerkrieg ziehen und die Arbeit erledigen, die das Militärregime nicht gemacht hat: 30.000 zu töten.
Thomas Gebauer über die WHO, Bill Gates und die Refeudalisie-rung gesellschaftlicher Verhältnisse. Interview von Velten Schäfer im ND 9.5.2
Eine Zeitenwende unabsehbaren Ausmaßes hat eingesetzt. Noch nie seit 1945 erlebten weite Teile der Bevölkerungen Europas einen derartigen Kontrollverlust und einschneidende Maßnahmen für ihren Alltag. Die Corona-Pandemie trifft mit der beginnenden Wirtschaftskrise zusammen, die sich bereits vor Monaten ankündigte.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login