Infos+Kritik

Sie sind hier:   Startseite > News Start > Archiv

„Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.“

Bertolt Brecht, Das Gedächtnis der Menschheit

Gigantisches Internierungslager

Mit einer Hungerblockade will Israel Gaza ethnisch säubern. Die Hilfsorganisation Palestinian Medical Relief Society schlägt Alarm - Von Raul Zelik

Brasilien: Präsident Lula verurteilt israelische Offensive in Gaza scharf

Israel habe Recht auf Selbstverteidigung überschritten, so Lula. Brasilianische Künstler:innen und Intellektuelle fordern Abbruch der Beziehungen. Amerika21

Verlieren die USA Lateinamerika?

Die Wut und der Widerstand gegen die Einschüchterungspolitik von Donald Trump mit Massenabschiebungen und wirtschaftlichen Repressalien gegen Lateinamerika nehmen zu, auch wenn die großen Mainstream-Medien versuchen, dies zu verschleiern. Amerika21

Proteste in Panama

Seit dem 15. April 2025 protestieren in Panama Tausende Menschen mit Streiks und Blockaden im ganzen Land gegen geplante Reformen der Sozialversicherung (CSS) und  Vereinbarungen mit den USA. Amerika 21

Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg

Unterschriftenaktion: Wir fordern unsere Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, den Beschlüssen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Die Gewerkschaften müssen sich laut und entschieden zu Wort melden und ihre Kraft wirksam machen: gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

CMSimple hide#
 

Weltgeschichte in Saint-Imier

06.09.2023

Juli 2023: Im 5200 Seelen grossen Uhrmacherdorf Saint-Imier im Berner Jura strömen mehr als 4000 Anarchistinnen und Anarchisten aus 82 Ländern und allen sozialen Klassen und Generationen zusammen, um der Geburtsstunde der Ersten Soziallibertären Arbeiter-Internationale von 1872 zu gedenken. Das aussergewöhnliche, höchst eindrucksvolle Treffen fand in der europäischen Öffentlichkeit kaum Beachtung.

NIEDERLAGE. Ein Blick zurück. Am 28. September 1864 fand in der Saint Martin’s Hall in London der erste Kongress der Ersten Arbeiter-Internationale statt. Generalsekretär wurde ein deutscher Emigrant: Karl Marx. Die Erste Internationale sollte auf der ganzen Welt schon bestehende Gewerkschaften, Arbeitervereine und Konsumgenossenschaften vereinen im Kampf für die Eroberung der Macht im bürgerlichen Staat.

Die Erste Internationale zerbrach an der Pariser Kommune. Von März bis Mai 1871 erhob sich das Volk von Paris … und wurde von den preussischen und französischen Soldaten im Blut ertränkt.

Die tiefe Hoffnung des soziallibertären Sozialismus lebt.

GEGENSÄTZE. Aus dieser fürchterlichen Niederlage zogen die zwei dominierenden Männer der Ersten Internationale zwei gegensätzliche Konsequenzen. Karl Marx gründete die Zweite Internationale. Michael Bakunin, der russische Aristokrat aus Prjamuchino, gründete zusammen mit seinen Genossen James Guillaume, Adhémar Schwitzguébel und Pjotr Kropotkin im Uhrmacherdorf, wo unter den unabhängigen, kultivierten, freiheitsliebenden Uhrmachern die anarchistischen Ideen stark verankert waren, die Erste Anarchistische Internationale. Sie brach radikal mit Marx und seiner Diktatur des Proletariats.

Bakunins Wirken hat weltgeschichtliche Bedeutung. Man liest ihn heute noch mit tiefer Emotion. Bakunin liegt seit 1876 auf dem Bremgartenfriedhof in Bern begraben. Sein Grab ist jeden Tag mit neuen Blumen geschmückt.

HOFFNUNG. Ich zitiere die Gründungsakte der Ersten Anarchistischen Internationale:
«In der Überzeugung, dass jede politische Organisation nichts anderes kann als die Organisation der Unterwerfung unter die Herrschaft von Klassen und die Unfreiheit der Massen und dass das Proletariat, wenn es sich der politischen Macht bemächtigen würde, selbst zu einer herrschenden und ausbeuterischen Klasse würde.

Der Kongress von Saint-Imier erklärt:
1. Die Zerstörung jeder politischen Macht ist die erste Pflicht des Proletariats.
2. Jede Organisation einer sogenannt provisorischen und revolutionären Gewalt zur angeblichen Zer­störung dieser Macht ist nichts mehr als eine Irreführung und ist gefährlicher für das Proletariat als alle heute bestehenden Regierungen.
3. Für die Schaffung der sozialen Revolution muss jeder Kompromiss zurückgewiesen werden. Die Proletarier aller Länder müssen die Solidarität der revolutionären Aktion errichten.»

Der Platz fehlt mir für weitere Zitate aus dieser Kongressakte vom 22. Juli 1872. Nur so viel: Der Grundgedanke heisst freiwillig errichtete Föderation. Von jedem nach seinen Fähigkeiten, für jeden nach seinen Bedürfnissen.

Sozialismus, Selbstbefreiung und Selbstorganisation der arbeitenden Menschen werden von den Massen­medien der herrschenden Klassen mit Ironie behandelt. Als Utopie bezeichnet – wenn nicht diffamiert. Das überwältigende Treffen vom Juli 2023 zeigt, dass die tiefe Hoffnung des sozialliber­tären Sozialismus lebt.

Jean Ziegler ist Soziologe, Vizepräsident des beratenden Ausschusses des Uno-Menschenrechtsrates und Autor. Sein 2020 im ­Verlag Bertelsmann (München) erschienenes Buch Die Schande Europas. Von Flüchtlingen und Menschenrechten kam im Frühling 2022 als Taschenbuch mit einem neuen, stark erweiterten Vorwort heraus.

 
Powered by CMSimpleBlog
 
 
 

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!
Kriegstüchtig. Wir sollten es aus unserer Vergangenheit kennen und wissen wie es endet.

Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing, die CMF-Beschäftigtern streiken. Die Charité Facility Management (CFM) ist ein Tochterunternehmen der Charité. Dort werden Arbeiten wie die Reinigung, die Sterilisierung, die Logistik und auch die Technik ausgelagert. Die meisten Beschäftigten sind migrantisch, sind Frauen und müssen in vielen Fällen mehrere Kinder versorgen.... Gewerkschaftsforum Berlin

Albert Einstein

„Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon. Er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalttat und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich scheint mir der Krieg …“.

Trump: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent "Strafzölle" bei Exporten in die USA

US-Präsident Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen.

Kriegsmüdigkeit

Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918

Kolumbiens Präsident bezeichnet den Westen als "scheinheilig"

Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.

Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!

CMSimple hide#

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login