Infos+Kritik

Sie sind hier:   Startseite > News Start > Archiv

„Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.“

Bertolt Brecht, Das Gedächtnis der Menschheit

Gigantisches Internierungslager

Mit einer Hungerblockade will Israel Gaza ethnisch säubern. Die Hilfsorganisation Palestinian Medical Relief Society schlägt Alarm - Von Raul Zelik

Brasilien: Präsident Lula verurteilt israelische Offensive in Gaza scharf

Israel habe Recht auf Selbstverteidigung überschritten, so Lula. Brasilianische Künstler:innen und Intellektuelle fordern Abbruch der Beziehungen. Amerika21

Verlieren die USA Lateinamerika?

Die Wut und der Widerstand gegen die Einschüchterungspolitik von Donald Trump mit Massenabschiebungen und wirtschaftlichen Repressalien gegen Lateinamerika nehmen zu, auch wenn die großen Mainstream-Medien versuchen, dies zu verschleiern. Amerika21

Proteste in Panama

Seit dem 15. April 2025 protestieren in Panama Tausende Menschen mit Streiks und Blockaden im ganzen Land gegen geplante Reformen der Sozialversicherung (CSS) und  Vereinbarungen mit den USA. Amerika 21

Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg

Unterschriftenaktion: Wir fordern unsere Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, den Beschlüssen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Die Gewerkschaften müssen sich laut und entschieden zu Wort melden und ihre Kraft wirksam machen: gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

CMSimple hide#
 

Streiks in Großbritannien

15.03.2023

Hier ist eine Liste derjenigen, die am 15. März 2023 streiken werden.

Assistenzärzt*innen
Assistenzärzt*innen werden morgen zum dritten Mal wegen schlechter Bezahlung und Arbeitsbedingungen streiken. Die Gehälter von Assistenzärztinnen und -ärzten wurden seit 2008/09 um mehr als 25 % gekürzt. Bis zu 61.000 Ärzt*innen in der Ausbildung werden sich diese Woche an einem Streik beteiligen.
Londoner U-Bahn-Fahrer*innen
Auch die Beschäftigten der Londoner U-Bahn werden morgen im Streit um Renten und Arbeitsregelungen streiken. Die Gewerkschaft ASLEF kündigte die 24-stündige Arbeitsniederlegung an, nachdem 99% der U-Bahnfahrer/innen für einen Streik gestimmt hatten. Auch die Mitglieder anderer Funktionen bei der U-Bahn, wie z. B. die Lokführer von Testzügen und technischen Zügen, sowie die Mitglieder der Führungsebene stimmten mit ähnlicher Mehrheit für einen Streik und werden am selben Tag in den Ausstand treten.
Lehrerkräftestreik
In England werden die Lehrkräfte morgen und am Donnerstag die Klassenräume verlassen. Die Lehrergewerkschaft NEU erklärt, dass die Urabstimmung eine Folge des Versäumnisses des Staatssekretärs in England ist, genügend Geld zur Verfügung zu stellen, um eine voll finanzierte Gehaltserhöhung für Lehrkräfte zu zahlen, die mindestens der Inflation entspricht und die verlorenen Gehälter wiederherstellt.

Beamtinnen und Beamte
Mehr als 130.000 Beamtinnen und Beamte werden morgen in den größten Streik im öffentlichen Dienst seit Jahrzehnten treten. Die Mitglieder der Gewerkschaft Public and Commercial Services (PCS) in 132 Ministerien werden in ihrem lang andauernden Streit um Gehälter, Renten, Abfindungsbedingungen und Arbeitsplatzsicherheit in den Ausstand treten.
Universitätspersonal
Mehr als 70.000 Hochschulmitarbeiter*innen, darunter auch Dozent*innen, streiken morgen. Die Mitglieder der UCU streiken, da es keinen Durchbruch bei den Gesprächen mit der Regierung über eine Gehaltsvereinbarung gibt. Die National Union of Students (NUS) unterstützt die Streikmaßnahmen, von denen 2,5 Millionen Studierende betroffen sein werden.
BBC-Radiojournalist*innen
Hunderte von BBC-Journalisten in ganz England werden morgen ebenfalls streiken, um sich gegen die Kürzungen bei den lokalen Radiodiensten des Senders zu wehren. Fernseh-, Radio- und Online-Journalisten werden am Mittwoch, den 15. März, um 11 Uhr mit einem 24-stündigen Streik beginnen.
Arbeitende bei Amazon
Die Arbeitenden von Amazon in Coventry weiten ihren Arbeitskampf gegen die „schändliche“ Lohnerhöhung von 50 Pence mit einem einwöchigen Streik aus. Mehr als 450 Beschäftigte des Vertriebszentrums in den West Midlands werden von Montag, dem 13. März, bis Freitag, dem 17. März, die Arbeit niederlegen, da sich weitere Arbeitende dem Arbeitskampf anschließen.“

 
Powered by CMSimpleBlog
 
 
 

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!
Kriegstüchtig. Wir sollten es aus unserer Vergangenheit kennen und wissen wie es endet.

Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing, die CMF-Beschäftigtern streiken. Die Charité Facility Management (CFM) ist ein Tochterunternehmen der Charité. Dort werden Arbeiten wie die Reinigung, die Sterilisierung, die Logistik und auch die Technik ausgelagert. Die meisten Beschäftigten sind migrantisch, sind Frauen und müssen in vielen Fällen mehrere Kinder versorgen.... Gewerkschaftsforum Berlin

Albert Einstein

„Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon. Er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalttat und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich scheint mir der Krieg …“.

Trump: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent "Strafzölle" bei Exporten in die USA

US-Präsident Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen.

Kriegsmüdigkeit

Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918

Kolumbiens Präsident bezeichnet den Westen als "scheinheilig"

Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.

Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!

CMSimple hide#

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login