www.chemiekreis.de
 :: chemiekreis News ::
68 News 
   
Merk Pharma unterlieg wieder bei Vioxx
06.04.2006 | 15:04 Uhr | chemiekreis News
 
Der US-Pharmakonzern Merck hat im Streit um das Schmerzmittel Vioxx eine zweite Niederlage einstecken müssen. Ein US-Gericht sprach einem Kläger Schadenersatz in Millionenhöhe zu wird im Internet von der netzeitung gemeldet.

Das amerikanische Pharmaunternehmen Merck ist wegen den Nebenwirkungen seines Schmerzmittels Vioxx vor Gericht erneut unterlegen (siehe....mehr...

   
Koreaner kaufen Leverkusener Agfa-Filmproduktion
05.04.2006 | 19:54 Uhr | chemiekreis News
 
Der südkoreanische Hyosung-Konzern nimmt Teile der Filmproduktion der insolventen Agfa-Photo (ehemals Teil des Bayer Konzerns) wieder auf. Damit können 50 Mitarbeiter produktiv weiterarbeiten, die bislang in einer Beschäftigungsgesellschaft untergebracht waren.
Ein ehemals weltbekannter Konzern ist verschwunden. Noch vor einem Jahr arbeiteten in ....mehr...

   
Lanxess verschärft Sparkurs weiter
05.04.2006 | 09:49 Uhr | chemiekreis News
 
In Übersee werden 250 Stellen gestrichen

Der von Bayer abgespaltene Chemiespezialist Lanxess verschärft in einem dritten Schritt seinen Sparkurs weiter: ab 2009 sollen gegen Einmalkosten von 55 Millionen Euro weitere 50 Millionen Euro jährlich eingespart werden meldet die WZ am 5.4.06.
Nachdem der Personalabbau in Europa weitgehend abgeschlossen ist, sind diesmal Nord- ....mehr...

   
IG BCE schlägt verschlechternde Tarifverträge vor
28.03.2006 | 13:16 Uhr | chemiekreis News
 
Ohne Not, bei explodierenden Gewinn/bzw. den höchsten Gewinnen bei den DAX Unternehmen in der Geschichte, schlägt die Gewerkschaft verschlechternde Tarifverträge vor.
Gemeinsame Erklärung von BAVC (Arbeitgeberverband) und IG BCE
Pressemitteilung der IG BCE (Gewerkschaft):
Zur Lage der chemienahen Dienstleistungsunternehmen und
Infrastrukturgesellschaften

....mehr...

   
Presseerklärung: zu Bayer HaelthCare und Schering, „Über die Wupper an die Spree“
28.03.2006 | 11:39 Uhr | chemiekreis News
 
Presseerklärung der Belegschaftsliste bei Bayer HealthCare, Wuppertal 28.03.2006

„Über die Wupper an die Spree“

Die Ankündigung der Bayer AG vom 24.3.2006, ein Kaufangebot für die Schering AG abzugeben, hat in der Belegschaft Zustimmung aber auch Ängste ausgelöst.

Sorgen bereiten uns die hohen Finanzierungskosten, die durch Einsparungen refinanziert werden müssen. Angekündigte Einsparungen von jährlich 700 Mio.€ bis 2009 ....mehr...

Link:  Auszug der BL-Zeitung für den 30.3.06
   
Das Geschäft mit der Not.
28.03.2006 | 09:51 Uhr | chemiekreis News
 
Das Geschäft mit der Not.Das Geschäft mit der Not. Wie viel darf ein Monat zusätzliches Leben kosten? Skrupellos viel bei der Roche.

Ist es politisch korrekt, mit der Angst vor der Vogelgrippe Kasse zu machen? So lautete die ethische Frage der letzten Input-Ausgabe. Das Geschäft mit der Angst mag verwerflich sein, aber sein Umsatz hielt sich mit 1,56 Mrd. im Jahr ....mehr...

   
Presseerklärung des Schering Betriebsrates zum Vorhaben der Bayer AG die Schering AG zu übernehmen
27.03.2006 | 19:15 Uhr | chemiekreis News
 
Betriebsrat Berlin der Schering AG Berlin, den 27.03.06

Erklärung zum Vorhaben der Bayer AG die Schering AG zu übernehmen
Der Wunschtraum unserer Mitarbeiter, die Unabhängigkeit zu erhalten, ist ausgeträumt. Als Folge eines feindlichen Übernahmeversuches durch die Merckfamilie wird Schering seine Eigenständigkeit verlieren Durch den Verkauf der....mehr...

   
Die Gentherapie-Szene
27.03.2006 | 12:26 Uhr | chemiekreis News
 
Die meisten der Forscher, die sich Gentherapeuten nennen, haben sich in den vergangenen Jahren in Wirklichkeit eher als Genschmuggler betätigt: Sie versuchen, zusätzlich zum kaputten Gen eine intakte Version in die Zelle einzuschleusen – in der Hoffnung, dass diese sich durchsetzt. Doch häufig geht das kostbare Schmuggelgut auf dem Weg in die Zelle einfach verloren....mehr...

   
6000 Arbeitplätze bei Fusion Bayer Schering weg
27.03.2006 | 10:05 Uhr | chemiekreis News
 
6000 Arbeitplätze bei Fusion Bayer Schering wegSollte dem Bayer-Konzern die Übernahme des Pharmaherstellers Schering gelingen, stehen bis zu 6000 Arbeitsplätze zur Disposition. Das sagte Bayer-Chef Werner Wenning am Freitag auf einer Analysten-Konferenz und verwies auf den «Erfahrungswert». Demnach könnte nach einer Verschmelzung jeder zehnte Mitarbeiter wegfallen.
Hierzu werden Arbeitnehmerorganisationen beider Firmen am 27.3.05 Stellungnahmen abgeben.

Es geht nur ums Geld

Wennings Schätzung liegt damit angeblich ....mehr...

   
Nazikomplizenschaft
18.03.2006 | 23:28 Uhr | chemiekreis News
 
Eine neue Studie beleuchtet die Rolle des IG-Farben-Werks Hoechst im deutschen Faschismus
Von Hans G Helms
Seit der gesetzlichen Erledigung der Entschädigungsansprüche der nach Deutschland verschleppten Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter durch Minimalzahlungen im Jahr 2000 haben deren damalige Arbeitgeber nichts mehr zu befürchten, wenn ihre....mehr...

Link:  Artikel junge Welt

Wichtig

Krieg und Frieden
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg!  
 --> mehr

Gegen die Konkurrenz- und Standortlogik und gegen ihre Akzeptanz durch die Gewerkschaften! --> mehr

zu den Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
...zurück
ältere Artikel siehe -> Archiv!
Wer oder was ist der Chemiekreis?  (V.i.S.d.P. und Impressum.: Hans-Werner Krauss, KurmainzerStr. 84, Frankfurt a.M.)
Who or what is the chemistry caucus?
Quién o que´es el Círculo Químico?  
Qui ou quoi est le "Chemiekreis"?
  Zugriffe   Disclaimer