Jean Ziegler20. November 2020
Mich erzürnt die Untertanenmentalität des Bundesrates. Wirtschaftsminister Guy Parmelin diffamiert die von den Jungen Grünen und der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) eingereichte Kriegsgeschäftsinitiative: «Diese Initiative ist ineffizient, nutzlos und gefährlich für die Schweizer Wirtschaft» (Tribune de Genève). Und im Westschweizer Fernsehen fügte er hinzu: «Die Initiative verhindert die lukrativen Geschäfte der Pensionskassen und droht die Renten zu senken.» Dümmer geht es nicht mehr!
9,9 Milliarden Franken haben Schweizer Finanzinstitute 2019 in Firmen investiert, die..
Kirchenfürsten Ioannis gehörte zu den, die mit Vehemenz die Ansteckbarkeit mit Covid-19 beim Heiligen Abendmahl leugnete.
Mit dem Metropoliten von Langadas, Ioannis in Griechenland, ist am Sonntag das erste Mitglied der Ständigen Heiligen Synode an Covid-19 verstorben. Der knapp 62-jährige Kirchenfürst war bei einer wahrscheinlich zum Superspreader-Event gewordenen Messe in Thessaloniki am 26. Oktober anwesend und gehörte zu den Bischöfen, die zu Ehren des Stadtpatrons, des heiligen Dimitrios, die Messe zelebrierten. Covid-19-positiv ist auch ein weiterer damals anwesender Bischof, der Metropolit von Ierissos.
Eigentlich wollte Ioannis an seinem Todestag eine Messe gegen die Pandemie feiern. Am Freitag jedoch wurde er mit hohem Fieber in Hospital gebracht.
55 Organisationen in Frankreich fordern ihre Abgeordneten auf, das Gesetz der "globalen Sicherheit" nicht zu unterstützen.
Vergiftungswelle im indischen Yavatmal. Betroffene gehen gegen den schweizerischen Pestizid-Konzern Syngenta vor.
Herzliche Einladung zur Videokonferenz am
23. September um 19 Uhr mit
Dr. Renate Dillmann, Bochum
China ist ein bemerkenswerter Sonderfall der jüngeren Geschichte. Es hat als einziges Land der „Dritten Welt“ eine wahrhaft „nachholende Entwicklung“ geschafft, zu den etablierten Nationen aufgeschlossen und ist inzwischen eine kapitalistische Weltmacht. Welche Gründe hat das? Welche Rolle spielt der chinesische Sozialismus dabei? Warum ist Chinas Wende zum Kapitalismus so anders gelaufen als die der Sowjetunion?
Dr. Renate Dillmann ist freiberufliche Journalistin, Autorin des Buchs "China - ein Lehrstück" (VSA-Verlag)
Eine Veranstaltung von BaSo, Anmeldung bitte an baso@posteo.de für die Zugangsdaten
UNO verurteilt Polizeigewalt bei Protesten, auch Indigene fordern Schutz.
Professor Franco Cavalli ist einer der kompetentesten Onkologen Europas. Der 78jährige war Chefarzt am Spital San Giovanni in Bellinzona und Präsident der Krebsliga Schweiz – eine unbestrittene internationale Autorität. Gleichzeitig ist er ein überzeugter Sozialist. Der Kampf für soziale Gerechtigkeit ist ihm ebenso wichtig wie die Genesung seiner Patientinnen und Patienten.
MEDIZINISCHE HILFE. Mit befreundeten Ärztinnen, Ärzten und Krankenschwestern gründete er 1992 «Medi Cuba».....
WissenschaftlerInnen fordern europäische Strategie zur raschen und nachhaltigen Reduktion der COVID-19-Fallzahlen