:: BaSo News ::

Streik bei Neupack - Solidarität gefragt!
16.11.2012 | 17:31 Uhr

Seit zwei Wochen streiken rund 200 Beschäftigte der Verpackungsfirma Neupack (produziert werden u.a. Joghurtbecher) in HH-Stellingen und Rotenburg Wümme. Ihr Kampf hat noch wenig öffentliche Aufmerksamkeit erlangt. Und doch lohnt es sich genauer hinzusehen, denn die Menschen, die hierzulande nicht mehr von ihrer Hände Arbeit leben können, obwohl sie den ganzen Tag schuften, zählen mittlerweile Millionen.

Die Kollegen von Neupack haben nun - unterstützt von der Chemiegewerkschaft (IGBCE) – seit 1. November einen unbefristeten Streik begonnen, weil sie
- unterschiedliche Löhne für dieselbe Arbeit
- Beliebigkeit bei der Urlaubsregelung
- Seit vielen Jahren keinen Pfennig Lohnerhöhung und
- Niedrige Löhne weit unter dem branchenüblichen Niveau
nicht mehr hinnehmen wollen.

Die Firmenbesitzer, eine Familie Krüger, verweigern seit Jahren einen Haustarifvertrag und führen einen Kleinkrieg gegen aktive Gewerkschafter und Betriebsräte. Nach einem Warnstreik am 22. Oktober haben sie den Streikenden zwischen 200 und 400 Euro Lohn vorenthalten. Den jetzigen Streik versucht die Unternehmerfamilie durch Streikbrecher und eine Prozesslawine beim Arbeitsgericht zu Fall zu bringen.

Streikende, türkische und deutschen KollegInnen, erzählten uns,

- dass sie bei Vollzeit- und Schichtarbeit mit weniger als 1000 Euro pro Monat nach Hause gehen,
- dass neu eingestellte KollegInnen besser bezahlt werden als diejenigen, die schon 20 Jahre dort schuften,
- dass Angestellte und Arbeiter gegeneinander ausgespielt werden.

Die Kluft zwischen deutschen und türkischen KollegInnen sei aber jetzt überwunden. „Früher haben wir uns nicht so recht getraut, jetzt halten wir zusammen“, erzählte eine Frau, die schon sehr lange dort arbeitet.

Die KollegInnen brauchen Ermutigung, Solidarität und Unterstützung.
Solidaritätserklärungen an:
tarifneupack@gmx.de
Sie freuen sich über Besuche im Zelt am Doerriesweg 15, HH-Stellingen.
Es wird auch getwittert unter:
TARIFIGBCEHH
Es hat sich ein Solidaritätskreis gebildet:
Kontakt: soli-kreis@gmx.de und die Webseite www.soli-kreis.tk




 
vorige News
zurück zur Übersicht                              nächste News