:: BaSo News ::

27 Millionen Menschen haben 2009 den Job verloren
27.01.2010 | 09:59 Uhr

Die Internationale Arbeitsorganisation berichtet von dem höchstens Stand der Erwerbslosen seit 1991 laut ftd online.
Rund 27 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr weltweit ihren Arbeitsplatz verloren. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) am Mittwoch zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos vorgelegt hat. Demnach kommen allein zwölf Millionen der Betroffenen aus den Industriestaaten Westeuropas und Nordamerikas sowie aus Japan. Jeweils vier Millionen wurden in Osteuropa und Lateinamerika neu arbeitslos.

Als bedenklich wurde die Jugendarbeitslosigkeit eingestuft. Allein in den vergangenen zwei Jahren hätten zehn Millionen Schulabgänger keinen Job gefunden - der höchste Stand seit Beginn der ILO-Statistiken 1991.

Den Erwartungen der Internationalen Arbeitsorganisation zufolge wird die Arbeitslosigkeit 2010 auf einem hohen Niveau verharren. In den reichen Industriestaaten dürften demnach drei Millionen weitere Menschen ihren Job verlieren oder beim Eintritt in die Arbeitswelt keine Stelle finden.




 
vorige News
zurück zur Übersicht                              nächste News