:: BaSo´s  internationale News ::

Mord für Palmöl im kolumbianischen Regenwald
02.12.2008 | 15:39 Uhr

21.11.08

Am 14. Oktober 2008 wurde in Kolumbien der Menschenrechtler Walberto Hoyos Rivas ermordet. Paramilitärs richteten ihn kaltblütig mit mehreren Schüssen hin, dann zog die unter dem Namen “Die schwarzen Adler” (Las Aguilas Negras) agierende Truppe unbehelligt ab. Der jüngste Mord steht im Zusammenhang mit 250 weiteren Morden in den Flussregionen von Curvaradó und Jiguamiandó.

Walberto Hoyos hatte an einer Dorfversammlung im Regenwald des Chocó teilgenommen. Die afrokolumbianischen Gemeinschaften der Gegend bemühen sich ihre kollektiven Landrechte gegen die Palmölfirmen zu schützen. Trotz der Anerkennung der Landrechte durch die kolumbianische Regierung im Jahr 2000, dehnen sich die illegalen Ölpalmpflanzungen weiter aus. Menschen, die sich den Ölpalmfirmen entgegenstellen, sind bedroht.

Walberto Hoyos hatte aufgrund seiner Aktivitäten als Gemeindesprecher schon zuvor Morddrohungen erhalten und wurde bereits in 2007 zusammen mit seinem Bruder bei einem Anschlag verletzt. Am Tage seines Todes hatte er die Einladung eines Gerichts erhalten, als Zeuge der Ermordung eines weiteren Sprechers in Curvaradó, Orlando Valencia, auszusagen. Auch Orlando Valencia war 2005 durch Paramilitärs im Beisein von Walberto Hoyos getötet worden.

Bereits 2003 wurde Walberto Hoyos vom Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte in ein besonderes Schutzprogramm für Angehörige der afrokolumbianischen Gemeinschaft von Curvaradó aufgenommen und stand seit 2008 zudem unter dem Schutz durch das Innen- und Justizministerium.

Die Sicherheit der Einwohner des Chocó und sie unterstützender Organisationen wie der christlichen Organisation “Comisión Intereclesial Justicia y Paz” sind in der Region Curvaradó und Jiguamiandó akut bedroht. Trotz des von der Regierung geförderten Prozesses der Waffenniederlegung operieren Paramilitärs weiter in vielen Teilen des Landes, häufig mit Unterstützung und Einverständnis der Sicherheitskräfte.

-----------------------------------------------------------------------

Fernsehtipp zum Thema:
tag7 – Kein Brot für Öl
Der Biosprit-Boom in Kolumbien
WDR Fernsehen, SONNTAG 30.11.2008, 16.25 – 16.55 Uhr (Sendereihe)
Wiederholung: Freitag, 5. Dezember 2008, 9.20 – 9.50 Uhr

-----------------------------------------------------------------------

Bitte schreiben Sie an die kolumbianische Regierung.
Nachfolgend haben wir einen Musterbrief für Sie vorbereitet.
http://www.regenwald.org/protestaktion.php?id=335

Spanisch:
http://www.salvalaselva.org/protestaktion.php?id=330

"Rettet den Regenwald" e.V. Pressemitteilung

=======================================================================

Eilaktion von Amnesty International (bis 8.12.2008):
www.amnesty.de/urgent-action/ua-299-2008/nach-toetung-sorge-um-sicherheit



Link:  Waldportal

 
vorige News
zurück zur Übersicht                              nächste News