Die Initiatorinnen und Initiatoren haben jetzt die Website
----> https://gewerkschaften-gegen-aufruestung.de/
öffentlich freigeschaltet. Dort kann und soll der Aufruf von möglichst vielen Kolleginnen und Kollegen unterschrieben werden. Dort findet Ihr auch die Auszüge aus den Gewerkschaftspositionen, auf die wir uns beziehen, wenn wir fordern, dass diese laut und entschieden vertreten werden sollen.
Bitte verbreitet diese Information an möglichst viele Kolleginnen und Kollegen, die Ihr für ansprechbar haltet, und über alle geeigneten Mailverteiler, zu denen Ihr Zugang habt.
Wir haben auch einen Post auf der Facebookseite https://www.facebook.com/Nie.wieder.Krieg.org/ gemacht, der gerne so breit wie möglich geteilt werden soll.
Friedensbewegte Grüße
Horst Schmitthenner, für die Initiatorinnen und Initiatoren des Aufrufs
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918
Der frühere Tupamaro und Präsident von Uruguay, José "Pepe" Mujica, hat in einem Interview am Dienstag erklärt, er wolle sich von seinen "Genossen und Landsleuten verabschieden". ... Die Präsidenten von Kolumbien, Gustavo Petro, und Brasilien, Lula, ehrten Mujica mit den höchsten Auszeichnungen ihrer Länder. ... "Ich bin kein Mann der Auszeichnungen und Medaillen. Ich bin ein Mann des Volkes, der getan hat, was ich mit meinem Volk tun konnte, und nichts weiter", erwiderte der Geehrte.
Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.
Neue Recherchen haben die Rolle deutscher Nazis beim Putsch von General Pinochet gegen die Regierung von Salvador Allende am 11. September 1973 bekannt gemacht.
Der kolumbianische Präsident, Gustavo Petro, hat beim Gipfel der G77-Staaten (plus China) Doppelstandards beim Umgang mit dem Krieg in der Ukraine und dem Israel-Palästina-Konflikt kritisiert.
CMSimple hide#
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login