aktuelle Artikel : 53
Seite : previous_img  3 / 4  next_img

Der nukleare ­Wahnsinn

28.08.2024

Wir erleben einen der gefährlichsten Momente der Geschichte der Menschheit wegen der Vorherrschaft der nuklearen ­Waffen.

12 121 Nuklearsprengköpfe sind in Zirkulation, schreibt das Sipri. Die grosse Mehrheit davon gehört den USA (5400) und Russland (5580). 3900 davon, also fast ein Viertel, sind auf Interkontinentalraketen und Stratosphärenbombern in­stalliert. 2100 auf Interkontinentalraketen, die sich in höchster, permanenter Alarmbereitschaft befinden. Das heisst, sie sind zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit.

 

Belegschaftsinitiativen und betriebliche Konversion

23.08.2024

Einladung zum Politschen Frühstück am 15. September, 10-14 Uhr

Alte Feuerwache, Gathe 6, Wuppertal

Der internationale Automobilzulieferer GKN Automotive hat mehrere Standorte geschlossen. Seit drei Jahren halten die Kolleg*innen in Florenz ihren Betrieb besetzt und wollen ihn in eigener Hand forführen. Das Arbeitskollekiv hat örtliche Bündnisse mit Fridays for Future, Landwirtschtsverbänden und Politker*innen geschmiedet. Mit Unterstützung der örtlichen Universität haben sie begonnen, statt Autogelenkwellen Lastenfahrräder zu produzieren.

Flöte und Bass statt Hetze und Hass

21.08.2024

Aktuell sind im September in Sachsen, Brandenburg und Thüringen Landtagswahlen. Die AfD hat in diesen Bundesländern hohe Zustimmungswerte. Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsrevisionismus, Militarismus, soziale Demagogie bestimmen ihre Programmatik. Faschistische Tendenzen haben Platz in der AfD.

Für die bundesweite Musikergemeinschaft “Lebenslaute” war das ein Grund die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen dort zu suchen.

Zeitung gegen den Krieg

19.08.2024



Liebe Friedensfreunde,

unter dem unten stehenden Link könnt ihr euch - wie gewohnt - die neue Ausgabe als PDF herunterladen. Wir haben uns für eine 12-seitige Zeitung entschieden, um den Beitrag von Michael von der Schulenburg berücksichtigen zu können.
Über zusätzliche Bestellungen und die digitale Verbreitung würden wir uns freuen. Bestellungen, die vor Montag, 19.8. 10 Uhr eingehen, helfen uns bei der Bestimmung der Auflage.


Vertrieb ab Mittwoch, 21. August 2024
Mit herzlichem Dank für die bisherigen Bestellungen

Bestellungen bitte über dieses Online-Formular.
das ZgK-Team

Download der Zeitung gegen den Krieg Nr. 57

Klima-Hotspot Griechenland

15.08.2024

In Griechenland wüten zur Zeit wieder katastrophale Waldbrände, die fast die Hauptstadt Athen erreichten. Die Brände konnten vorgestern vorläufig unter Kontrolle gebracht werden, aber die Gefahr ist damit nicht gebannt. Diese Feuer, deren Häufigkeit von Jahr zu Jahr zunimmt, sind nur eine Folge der Klimaerwärmung in Griechenland. Die Hitzewellen erzeugen dort neue soziale Konflikte wie etwa die Arbeitskämpfe von Kurierfahrer*innen für Maßnahmen zum Schutz gegen extreme Hitze.

 

Großkapitalisten für Diktatur

10.08.2024

In einer Veröffentlichung des Handelsblattes konsterniert der Artikel des Redakteurs M. Koch einen Hang großer Kapitalisten und Politiker zur Diktatur:

Für Thiel seien Monopole gut, Ein-Mann-Herrschaften effizient und Gründer von Hightech-Firmen gottgleich...

Elon Musk heizte die Stimmung noch weiter an.

 

ARD: ver.di ruft Sender erneut zu Warnstreiks auf

09.08.2024

Ab dem 8. August ruft ver.di gemeinsam mit dem Deutschen Journalisten-Verband die 4.400 Beschäftigten beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) zu einem zweitägigem Warnstreik auf.

 

 

Der Weg der IG BCE: Wertschätzung durch den Klassengegner!

21.07.2024

Mit Wertschätzung meint die IG BCE-Führung nicht, Wertschätzung errungen durch Klassenkampf sondern durch praktizierte optimale Sozialpartnerschaft, mit dem Ergebnis: Gewährung von Vorteilen an die Mitglieder!
Sie veröffentlichte zu den Ergebnissen der letzten Tarifverhandlungen folgenden Bericht: IG BCE: „Ein starkes Zeichen“ https://igbce.de/igbce/abschluss-in-der-chemie-237658

....

geht die IG BCE-Führung den Weg der totalen Sozialpartnerschaft:. Konflikte, Streiks ausgeschlossen! Das klingt nach Volksgemeinschaft – vorerst in einer Branche.

 

Rosa Luxemburg und die Zeitenwende: Der Krieg als glänzende Kapitalanlage

22.06.2024

Rosa Luxemburg: „Wir sind der Auffassung, daß Kriege nur dann und nur so lange geführt werden können, als die arbeitende Volksmasse sie entweder begeistert mitmacht, weil sie sie für eine gerechte und notwendige Sache hält, oder wenigstens duldend erträgt. […] Wenn, sage ich, die Mehrheit des Volkes zu der Überzeugung gelangt, daß Kriege eine barbarische, tief unsittliche, reaktionäre und volksfeindliche Erscheinung sind, dann sind die Kriege unmöglich geworden – und mag zunächst der Soldat noch den Befehlen der Obrigkeit Gehorsam leisten!“
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/rosa-luxemburg-und-die-zeitenwende-der-krieg-als-glaenzende-kapitalanlage-li.2221201

Von Carl Waßmuth

 

Trotz massiver Kritik: Haushaltsausschuss stimmt für MSC-Deal

22.06.2024

Eine Mammutsitzung von rund sechseinhalb Stunden - und am Ende grünes Licht für den Einstieg der weltgrößten Reederei MSC bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Der Haushaltsausschuss der Bürgerschaft hat am Donnerstag mehrheitlich für den Teilverkauf des Hafenbetreibers ausgesprochen, obwohl es zuvor bei einer öffentlichen Anhörung massive Kritik an dem Deal gab.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Trotz-massiver-Kritik-Haushaltsausschuss-stimmt-fuer-MSC-Deal,msc204.html

 

Rüstungshaushalt: Parlament überflüssig?

18.06.2024

Anbei eine Meldung des Handelsblatts online vom 18.6.24.
Zuerst aber die Meldung des Amtsblatt der Bundesregierung, das den Rüstungshaushalt ca. 20 Millarden niedriger vermeldet als die Meldung an die Nato.
Man könnte auch das Parlament, das den Haushalt festlegt, auflösen -
aber wir sind ja gegen die AfD

Amtsblatt
Verteidigung — Gesetzentwurf — hib 608/2023

Verteidigungsausgaben steigen auf 71 Milliarden Euro

Rücktrittforderung Forschungsministerin Stark-Watzinger

14.06.2024

Wer Drittmittel als Waffe gegen politische Gegner benutzt, ist ein Feind der Wissenschaftsfreiheit. Bettina Stark-Watzinger muss zurücktreten.

-------------------------------------

update:  Bauernopfer

Bildungsministerin will Staatssekretärin entlassen
Stand: 17.06.2024 10:34 Uhr

Stark Watzinger will ihre Bildungsstaatsekretärin Döring  in den einstweiligen Ruhestand versetzten. Darum habe sie Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten, teilte die FDP-Politikerin über ihr Ministerium mit.

------------------------------------------------


Bettina Stark-Watzinger hat sich bislang vor allem durch Abwesenheit in zentralen Debatten ausgezeichnet. So hat sie im Prozess der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) alle Argumente zur Verbesserung der Forschungs- und Lehrbedingungen prekärer Wissenschaftler:innern ignoriert. Nun tritt sie in einer ganz anderen Debatte in Erscheinung: Durch einen Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit.

 

Deutlich mehr Geld in der Textilindustrie Ost

12.06.2024

IGM 10.6.24: Sie haben gestreikt, gekämpft, zusammengestanden – mit Erfolg. 10 Prozent mehr Geld, 1250 Euro Inflationsausgleichsprämie und eine Verlängerung der Altersteilzeit: Diesen Abschluss hat die IG Metall mit den Beschäftigten in der ostdeutschen Textilindustrie erreicht. 

 

Abstimmung: Mercedes USA ohne Gewerkschaftsvertretung

18.05.2024

UAW Mercedes-Arbeiter in USA Alabama stimmen nicht mehrheitlich für Gewerkschafts-Vertretung

Eine knappe Mehrheit sprach sich am Freitag gegen eine Gewerkschafts-Vertretung aus, anders als kurz vorhher bei VW.       

  ‍  

aktuelle Artikel : 53
Seite : previous_img  3 / 4  next_img
Powered by CMSimpleBlog
 
 

Termine für den Zeitraum März 2025 bis Juli 2025

 

RSS feed für diese Website

Powered by CMSimpleBlog
 
108.412 Besucher
115.740 Seitenaufrufe
1,07 Seitenaufrufe pro Besucher
seit Feb. 2023